Das ist wichtig

Volle Klarheit von Anfang an.

Tarifübersicht Sachverständigen Leistungen:

Mindestberechnung Ersteinsatz erste Stunde 500,00 € / Std.

Jede weitere abzurechnende Stunde:

 
Stundensatz Baumediation 300,00 € / Std.
Stundensatz A. Rosemeier, Außeneinsatz 250,00 € / Std.
Stundensatz A. Rosemeier, Büroeinsatz 195,00 € / Std.
Stundensatz Mitarbeiter, Außeneinsatz 145,00 € / Std.
Stundensatz Mitarbeiter, Büroeinsatz 115,00 € / Std.
Tel. Support 50,00 € / 15min.
   

Kosten für den Einsatz von
Geräte-,  Fahrzeug und Verbrauchsmittel
zzgl. Stundenlohn:

An-/Abfahrt je gefahrenem Kilometer 1,40 €
Einsatz Thermographie 300,00 € / Std.
Einsatz Endoskopie 150,00 € / Std.
Einsatz Kanal-TV 150,00 € / Std.
Zerstörungsfreie Feuchtemessungen an Bauteilen 150,00 € / pauschal
Luminometermessung 45,00 € / Messung
Messung - Raumklima 50,00 € / pauschal
Blower-Door-Messungen 350,00 € / Std.
   

Das Vorhalten der Gerätschaften sowie Büro-Nebenkosten sind in den o.g. Vergütungen enthalten.

Das Stundenlohnhonorar sowie die Gerätekosten werden in 30 Minutentaktung entsprechend der Honorarverordnung für Sachverständige auf Nachweis abgerechnet.

Sämtliche ausgewiesenen Einheitspreise sind Nettopreise und werden zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer abgerechnet.

Sie besitzen eine Immobilie oder möchten eine Immobilie erwerben und benötigen fachkompetente Feststellungen bzgl. 

  • Gebäudeschäden - auch evtl. verdeckt liegende Schäden (soweit techn. feststellbar)
  • Baubiolog. Kontaminationen durch Mikroorganismen wie z.B. Schimmelpilze, Schwämme, Hausschwamm und sonstige Sporen etc.
  • Umweltimmissionsschäden
  • Gebäudewasserschäden 
  • Sonstige Gebäudeschäden jeglicher Art

In diesem Fall steht Ihnen mein Büro mit umfangreichen Erfahrungen seit 1999 als Sachverständiger für Gebäudeschäden zur Verfügung.

 

Im Einzelnen werden nachstehende Dienstleistungen erbracht:

  • Die Gebäudeschäden werden festgestellt und analysiert. Bei Bedarf werden Proben der Kontamination genommen und über akkreditierte Labore mykologische Untersuchungen durchgeführt. Für Feststellungen vor Ort stehen entsprechende forensische Techniken zur Verfügung. Bei Umweltimmissionen werden diese ermittelt und ausgewertet.
  • Die Schadenhöhe wird ermittelt. Hierbei wird die Ursachenbeseitigung bis zur Wiederherstellung bis zur Ermittlung von Wertminderungen und Nutzungsausfall festgestellt.
  • Die Schadenursache wird ermittelt. Mithilfe von der Gebäudediagnostik und Forensik wird die Schadenursache ermittelt.
  • Die Verantwortung wird aus fachlicher Sicht zugeordnet.  
  • Die Schadenbeseitigung wird geplant und überwacht.
  • Im Fall von Versicherungsschäden wird auf Wunsch in Ihrem Auftrag Ihre Korrespondenz und Schadenabwicklung koordiniert.

Auf diese Weise erhalten Sie die gesamte Schadenabwicklung aus einer Hand.

Die Leistungen werden zu den unter TARIFE veröffentlichten Konditionen abgerechnet.

Bauüberwachung / Baubegleitung

Sie beabsichtigen ein Gebäude neu zu erstellen oder erstellen zu lassen?

Für diesen Fall erhalten sie fachkompetente Dienstleistungen in den Bereichen:    

  • Prüfung der Vertragsunterlagen beim Kauf einer Immobilie über einen Bauträger
  • Ausschreibung (AVA)
  • Auftragsvergabe inkl. Vertragsgestaltung und Sicherheits-Leistungen
  • Durchsicht und Prüfung der Planungs-Unterlagen
  • Bauleistungs- inkl. Qualitäts-Kontrolle baubegleitend, inkl. Do-kumentation. (Je nach Vereinbarung stichprobenartig oder um-fassend.)
  • Terminkontrolle
  • Finanzkontrolle von der Finanzierung bis zur Rechnungslegung 

Phasen der Baubegleitung


Im Allgemeinen gilt, desto früher ein Sachverständiger in Baumaßnahmen eingebunden wird, umso größer ist der Nutzen für den Auftraggeber. 

Durch die langjährige Erfahrung in der Bauwerks-Realisierung, von der Auftragsvergabe über die Bauplanung sowie Bauleitung, werden Ihre persönlichen Belange bei Ihren Vertragspartnern überwacht.

Die Leistungen werden zu den unter TARIFE veröffentlichten Konditionen abgerechnet.

Der Bausachverständige als Mediator während des Hausbaus und/oder Hauskaufs sowie bei den vertraglich zu regelnden Vereinbarungen.    


Ziel der Bau-Mediation ist es:

  • Bei der Vertragsgestaltung eine Variante zu finden, die beide Vertragsparteien zufriedenstellt und größtmögliche Sicherheit für beide Parteien bietet
  • Bei Unregelmäßigkeiten und Mängel in der Bauabwicklung eine gütli-che Regelung mit beiden Vertragspartnern zu erarbeiten, die für beide Partner eine befriedigende Lösung ermöglicht
  • Bei Konflikten und/oder Rechtsstreitigkeiten die Ursache fachlich zu ermitteln und den Vertragspartnern die Möglichkeit zu schaffen, aufei-nander zuzugehen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
  • Einen juristischen, oftmals kostenintensiven Rechtsstreit zwischen den Vertragspartnern zu vermeiden.

 

Gesetzliche Regelungen, das Baurecht sowie Normungen und einschlägige Richtlinien stellen die wesentlichen Parameter für eine Bauwerkserstellung und / oder Sanierung dar.

Die wesentlichen Merkmale und Produkteigenschaften sind zwischen den Vertragsparteien geregelt. Dies birgt ein hohes Konfliktrisiko. Ursache für einen Konflikt zwischen den Vertragspartnern können sein:

  • Vertragliche Regelungen, die durch die Vertragspartner unterschiedlich interpretiert werden
  • Bauliche Gegebenheiten die dazu führen können, dass techn. notwendige Einrichtungen die geplante Architektur in der Ausführung einschränken -oder sogar nicht realisierbar werden lassen
  • Dass die vertraglich vereinbarten Baukosten durch Leistungs-Änderungen von einem der beiden Vertragspartner überschritten werden.

 

Voraussetzung für eine Baumediation ist eine einvernehmliche Einigung der beiden Vertragsparteien auf einen gemeinsamen Bau-Mediator.

Mein beruflicher Werdegang mit zahlreichen Fortbildungen und langjährigen Erfah-rungen an realisierten Bauprojekten sind die Basis meiner Fachkompetenz. 

Seminare im Coaching und Mediation fördern meine analytisch-soziale Kompetenz als Bausachverständiger im Einsatz als Ihr Baumediator.

Dies ermöglicht Ihnen ihr Bauvorhaben optimal zu realisieren und Konflikte zu ver-meiden und/oder außergerichtlich zu lösen.

Die Leistungen werden zu den unter TARIFE veröffentlichten Konditionen abgerechnet.

Sie möchten ein Grundstück erwerben und ein Haus bzw. Eigentumswohnung bauen (oder von einem Bauträger bauen lassen)? 

Unabhängig von der Architektur und Größe des Bauvorhabens steht Ihnen mein Büro mit einer Jahrzehnte langen Erfahrung in der Bauwerks-Realisierung von der Architektur über die Konstruktion bis zur Bauausführung, planenden Bauschadenprävention, Wirtschaftlichkeits-Analyse und Wertermittlung, fachkompetent zur Seite.

 

 

Bei Bestands-Immobilien wird eine Analyse der Bau-Substanz unter Einsatz forensischer Techniken durchgeführt.

Der Wert des Grundstücks und / oder der Immobilie wird entsprechend den gesetzl. Bestimmungen - unter Berücksichtigung der substanziellen Bewertung und örtlichen Lage - ermittelt.

Sie erhalten umfangreiche fachliche Informationen über den Allgemeinzustand der Bestands-Immobile sowie der in naher Zukunft anfallenden Instandhaltungsmaßnahmen (bzw. evtl. notwendigen Sanierungsmaßnahmen).

 

 

 

Sie möchten eine Bestands-Immobile erwerben und nach Ihren Vorstellungen umbauen?    

Für diesen Fall erhalten Sie fachliche Unterstützung von der Substanz-Analyse, bis hin zu genehmigungsrechtlichen- und planungsrelevanten Informationen.    

Sie erhalten auf Ihre Person bezogene, optimierte Vorschläge zur Umsetzung Ihrer Umbauvorstellungen. 

Die zu kalkulierenden Baukosten werden ermittelt. 
Selbstverständlich übernehme ich auf Ihren Wunsch die Projektsteuerung und / oder Bau-Überwachung in Ihrem Auftrag.

Die Leistungen werden zu den unter TARIFE veröffentlichten Konditionen abgerechnet.

 

Werdegang und Qualifikationsprofil

Von der Pike auf im Bau-Handwerk ausgebildet:

• 1962 in Bremen geboren

• Stufen-Berufsausbildungen im Bauhauptgewerbe zum Hochbaufacharbeiter + Beton- und Stahlbetonbauer bei "Dyckerhoff & Widmann AG", Niederlassung Wiesbaden

• Mitarbeiter der Firma "Fritz Wiedemann & Sohn GmbH" Niederlassung Wiesbaden, für die Sanierung von konventionell erstellten Bauten und Betonbauwerken

• Studium in Heidelberg "für Technik im Hochbau", mit abgeschlossenem Staatsexamen

5 Jahre Berufserfahrung in der Bauabwicklung mit Ausschreibungen, Auftragsvergabe + Arbeitsvorbereitung (AVA) sowie Konstruktion für den Bauträger "Dietmar Bücher - Schlüsselfertiges Bauen"

• Selbstständige, unabhängige, örtliche Bauleitung für die schlüsselfertige Erstellung von Großprojekten der "Bau-ARGE Imbau + Holzmann AG", Neu-Isenburg

• Selbstständige Oberbauleitung inkl. Ausschreibungen + Auftragsvergabe für die schlüsselfertige Erstellung von Industriebauten der Firma „UNI ELEKTRO“

• Seit 1999 selbstständiger Bausachverständiger für Gebäudeschäden und Wertermittlungen

Begleitend zur selbstständigen Tätigkeit umfangreiche Weiterbildungen zur Schadensprävention am Bau sowie baubegleitende Fachbereiche

• Seit 2007 Baumediation bei Bausanierungen-, Schadenabwicklungen sowie Neubauprojekten

• Durch die langjährige, praxisnahe + selbstständige Tätigkeit sind verschiedene Kooperationen entstanden mit vielen, nicht nur bauspezifischen Fachbereichen (z.B. Gebäudesicherheit, Elektronik + Elektrotechnik, Baurecht + Mietrecht sowie der baustoffherstellenden Industrie.) Diese reichen weit über das übliche Betätigungsfeld hinaus.

Kontakt: Bausachverstaendiger@ar4.de

Wir erfüllen die Impressumspflicht im Internet nach § 5 TMG
(früher § 6 TDG und § 10 MDStV) vom 01.03.2007 Es folgen die einzelnen Pflichtangaben:
1. Name und Anschrift des Anbieters:
Axel Rosemeier - Inhaber | Aunelstraße 83 | 65199 Wiesbaden | DE - Deutschland
2. Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme:
Telefon +49 (0) 611 808214 | Fax +49 (0) 611 808260 | Email: bausachverstaendiger@ar4.de
3. Angabe des Vertretungsberechtigten:
Axel Rosemeier - Inhaber
4. Angabe der Aufsichtsbehörde:
Ich unterlieger keiner Aufsichtsbehörde
5. Register und Registernummer:
Als Einzelunternehmer unterliege ich keiner Registerpflicht 
6. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (St-Nr.):
7. Zusätzliche Pflichten für besondere Berufsgruppen:
Ich gehöre keiner besonderen Berufsgruppe an
8. Weitere Angaben :
Nach § 10 Abs. 3 MDStV verantwortlich: Axel Rosemeier
 

Unser Datenschutz


Unsere Homepage erfasst keine personenbezogenen Daten. Kontaktaufnahme ist nicht über die Homepage sondern nur proaktiv über Telefon oder E-Mail möglich. Ausserhalb der Homepage erfasste Daten werden nach der gültigen DSGVO behandelt. Sie haben das Recht jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Daten bei uns abrufen.

Wir nutzen keine Cookies. Deshalb gibt es auch keine Cookie-Bestätigung. Sie wollen das auch? Fragen Sie meinen Webmaster.

(keine Cookienutzung - siehe Firefox Information)
Wir nutzen keine Cookies
© 2025 Axel Rosemeier | WEB Design: SPRUNKEL Grafik & Konzepte